Neue Wege – der Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16.00-17.30

Neue geförderte Projekte:

  • Lilith Grull (Correctiv.Europe)
  • Christine Liehr (JIVE)
  • Sigrid März (CheckerEvi)
  • Mark Wernsdorfer (Doppelcheck)
  • Alexandra Hostert, Vorstand WPK, Redakteurin WDR Quarks [Moderation]

Der WPK-Innovationfonds unterstützt Pionier:innen, die im Wissenschafts- und Datenjournalismus neue Wege beschreiten wollen. Wir stellen neue Projekte vor, die vom Innovationsfonds gefördert werden:

  • Mit Correctiv.Europe soll zum ersten Mal ein auf Langfristigkeit angelegtes Netzwerk für Lokalmedien und -Journalist:innen entstehen, das explizit datengetriebene Recherchen auf der lokalen Ebene in ganz Europa umsetzt. Damit möchte das Correctiv-Team die bestehenden Angebote im Crossborder-Journalismus bewusst um die lokale Ebene erweitern und die wichtige Arbeit von Lokaljournalist:nnen stärken und sichtbarer machen.
  • JIVE steht für „Journalismus live“ – ein neues Genre, das Wissenschaftsjournalismus auf der Bühne bringt. In der Show, die in diesem Jahr bereits in Berlin und Hamburg zu sehen war, präsentieren Journalist:innen ihre Wissenschaftsrecherchen vor einem Live-Publikum. Dabei kommen auch audiovisuelle und künstlerische Elemente zum Einsatz.
  • Die Webanwendung CheckerEvi baut für Verbraucher:innen eine Brücke über die Abgründe irreführender Gesundheitsinformationen, journalistisch aufbereitet und mit optimalem Informationswert. Die Meldungen erreichen automatisiert die korrekte Meldestelle – ohne lästiges Suchen oder Umwege über andere Webseiten.
  • Doppelcheck ist ein neues Tool für die KI-gestützte lokale Faktenprüfung: Die Open-Source-Browser-Erweiterung nutzt KI, um Kerninhalte aus Webseiten zu extrahieren und diese mit individuell ausgewählten, vertrauenswürdigen Quellen zu vergleichen. Dabei werden sämtliche Verarbeitungsschritte lokal auf dem Gerät der Nutzer:innen umgesetzt. Im Praxistest des Prototyps zeigte sich, dass das Tool bei Recherchen erheblich Zeit einspart und neue relevante Informationsquellen effizient erschließt.

In dieser Session stellen vier Teams ihre Idee (und das Problem, dass sie lösen wollen), ihren Ansatz und die Herausforderungen vor und stellen sich den Fragen des Publikums.

https://innovationsfonds.wpk.org

Lilith Grull, Correctiv.Europe

Christine Liehr, JIVE

Sigrid März, CheckerEvi

Mark Wernsdorfer, Doppelcheck

Alexandra Hostert, Vorstand WPK, Redakteurin WDR Quarks